Wie bereite ich meinen Text am besten für die Importfunktion von BookSmart vor?

  • Aktualisiert

BookSmart kann DOC-Dateien in unsere Taschenbücher importieren. DOCX-Dateien sollten im DOC-Format gespeichert werden. Möglicherweise wird die DOC-Importfunktion zukünftig auch für andere Buchformate zur Verfügung stehen, derzeit ist sie jedoch nur für Buchprojekte in den Taschenbuch-Formate verfügbar.

Wenn die DOC-Datei sehr umfangreich ist, viele Kapitel oder Abschnitte enthält und/oder ein bestimmtes Layout aufweist, sollten Sie die Datei vor dem Import in BookSmart optimieren. Formatieren Sie das Dokument entsprechend folgenden Einstellungen (die in Klammern aufgeführten Menüoptionen gelten für Word, in anderen Textbearbeitungsprogrammen sollten jedoch ähnliche Optionen verfügbar sein):

1. Seitenformat (Seite einrichten): 13 x 20 cm (5 x 8 Zoll) bzw. 15 x 23 cm (6 x 9 Zoll) für die beiden Taschenbuch-Formate.

2. Ränder (ebenfalls unter "Seite einrichten"):
Oben = 0,25 cm (0,1 Zoll)
Unten = 2,28 cm (0,9 Zoll)
Links = 1,78 cm (0,7 Zoll); Rechts = 1,78 cm (0,7 Zoll)
Bundsteg = 0 cm (0 Zoll)

** Falls im Textbearbeitungsprogramm eine Warnung angezeigt wird, dass die Ränder außerhalb des bedruckbaren Bereichs liegen, klicken Sie auf "Ignorieren".

3. Absatzabstand: 0 (für die Optionen "Vor" und "Nach")

4. Tabellen: Die DOC-Importfunktion überspringt Tabellen, da diese von BookSmart nicht unterstützt werden.
Wenn der Tabelleninhalt im Buch enthalten sein soll (wobei er jedoch nicht als Tabelle aufgenommen wird), markieren Sie die Tabelle, und wählen Sie im Menü "Tabelle" die Option "Tabelle in Text umwandeln" aus. Wenn Sie den Inhalt der Tabelle gänzlich ignorieren möchten, sollten Sie die Tabelle vor dem Import in BookSmart aus der DOC-Datei entfernen. Dadurch wird die Formatierung der umgebenden Absätze beibehalten.

5. Bilder: Die Importfunktion überspringt auch Bilder. Sie sollten diese vor dem Import aus der DOC-Datei entfernen, um eine optimale Formatierung zu gewährleisten.

6. Überprüfen Sie die Seitenanzahl, die Schriftgröße usw. des Dokuments, und stellen Sie sicher, dass die Anzeige annähernd dem Aussehen des Buches entspricht. Der Inhalt auf einer bestimmten Seite in Ihrer DOC-Datei kann jedoch in BookSmart auf einer Seite mit einer anderen Seitenzahl zu finden sein.
Speichern Sie bei Dokumenten mit mehreren Kapiteln oder Abschnitten jedes Kapitel als eigene DOC-Datei, um den Import einzeln durchzuführen. Damit Sie die einzelnen DOC-Dateien nicht separat neu formatieren müssen, speichern Sie die formatierte Datei einfach mit dem Befehl "Speichern unter". Dadurch wird ein Sicherungsdokument erstellt, mit dem Sie arbeiten können. Markieren Sie mit Ausnahme von Kapitel 1 alle Kapitel, und schneiden Sie sie aus. Wählen Sie dann "Speichern unter", und geben Sie z. B. den Namen "Kapitel1.doc" ein. Wählen Sie "Einfügen" (der Befehl "Rückgängig" funktioniert nicht), um den gesamten Text wiederherzustellen. Löschen Sie Kapitel 1, schneiden Sie mit Ausnahme von Kapitel 2 alle Kapitel aus, und speichern Sie die Datei unter dem Namen "Kapitel2.doc". Wählen Sie wieder "Einfügen", um den Text erneut wiederherzustellen, und wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte für alle Kapitel bzw. Abschnitte. 

Die Dokumente können jetzt in BookSmart importiert werden.

War dieser Beitrag hilfreich?

/