Wenn Sie BookSmart 3.0 verwenden (das seit März 2011 erhältlich ist), können Sie das neue Foto-Doppelseitenlayout im Dropdown-Menü "Seitenlayout wählen" verwenden. Sie können entweder eine neue Seite hinzufügen und dieses Layout übernehmen, oder Sie können dieses Layout für eine vorhandene Seite übernehmen.
Einfügen/Hinzufügen
1. Wählen Sie eine Seite in Ihrem Buch, vor oder nach der eine Foto-Doppelseite eingefügt werden soll.
2. Sie können sowohl im Menü "Einfügen" als auch über die gleichnamige Schaltfläche die Option "Foto-Doppelseite" auswählen.
3. Wenn Sie über das Menü gehen, wird die Foto-Doppelseite vor Ihrer ausgewählten Doppelseite eingefügt. Wenn Sie über die Schaltfläche "Einfügen" gehen, wird die Foto-Doppelseite nach Ihrer ausgewählten Doppelseite eingefügt.
4. Es wird automatisch eine randlose Foto-Doppelseite eingefügt, da dies momentan das einzig verfügbare Layout ist. In Zukunft wird es jedoch mehr zur Auswahl geben.
Ein Bild in diesem Layout kann innerhalb der Doppelseite verschoben werden, so dass es sich automatisch über beide Seiten erstreckt. Diese beiden Seiten werden zusammengesperrt, das heißt sie können nicht voneinander getrennt werden, wenn Sie die Position von anderen Seiten in Ihrem Buch ändern oder die Doppelseite an eine andere Stelle im Buch ziehen.
Die dritte Möglichkeit für eine Foto-Doppelseite ist, eine vorhandene Seite auszuwählen und dann im Dropdown-Menü für die Seitenlayout-Auswahl links im Bildschirm die Option "Foto-Doppelseitenlayouts" zu wählen. Wenn Sie die linke Seite gewählt haben, wird nach dieser eine neue Seite eingefügt, und die Foto-Doppelseite umspannt die ausgewählte und neu eingefügte Seite. Wenn Sie die rechte Seite gewählt haben, wird davor und danach eine neue Seite eingefügt, und die Foto-Doppelseite umspannt die ausgewählte und folgende Seite. Versuchen Sie es mal! Wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, können Sie es ja wieder rückgängig machen.
Die Funktion "Layout ändern" ist für das Doppelseitenlayout momentan deaktiviert. Wenn Sie jedoch Ihr Bild auf zwei Seiten so arrangiert haben, wie es Ihnen gefällt, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Seiten klicken und "Foto-Doppelseite unterbrechen" wählen. Wenn Sie die Sperre so aufgehoben haben, können Sie mit der Funktion "Layout ändern" weitere Bilder oder Textrahmen hinzufügen. Sie werden die beiden Seiten jedoch nicht mehr miteinander verknüpfen können.
Und natürlich können Sie Ihre eigene Foto-Doppelseite auf eine der folgenden zwei Arten auch immer noch manuell erstellen:
1) Ziehen Sie dasselbe Bild auf beide Seiten. Dann klicken Sie auf das Bild und halten die Maustaste gedrückt. Verschieben Sie das Bild, bis sich die Hälfte davon außerhalb des Bildrahmens befindet. Schieben Sie also auf der linken Seite die rechte Hälfte des Bildes aus dem Bildrahmen. Schieben Sie auf der rechten Seite die linke Hälfte des Bildes aus dem Rahmen. Vergewissern Sie sich dann, dass die beiden Seiten zusammenpassen.
2) Teilen Sie das Bild mit einem Bildbearbeitungsprogramm, und verteilen Sie die beiden Hälften auf zwei sich gegenüberliegende Seiten.
Welche Methode Sie auch wählen, vermeiden Sie immer, wichtigen Inhalt in der Nähe des Bundstegs zu platzieren, wo die Seiten gebunden werden. Bitte lesen Sie sich diese FAQ mehrmals durch, damit Sie Ihre Foto-Doppelseiten ganz nach Ihren Wünschen gestalten können.